Hardtgärten-Frühlingsmarkt am 17.5.

Frühlingsmarkt Plakat

kreatives Familienfest auf dem Kinder- und Jugendbauernhof:  Samstag, den 17. Mai 2025

Ein Tag voller Vielfalt, Kreativität und Gemeinschaft gibt es am Samstag, den 17. Mai 2025in den Hardtgärten in Gießen von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr. 

Die Besucher*innen erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit bewährten Highlights und neuen Überraschungen. Neben verschiedenen Infoständen präsentieren Kunsthandwerker*innen ihre handgefertigten Produkte. Zusammen mit der Arbeitsloseninitiative Gießen biete ich einen Holzworkshop zum Mitmachen an. Für Kids gibt es außerdem Glitzer-Tattoos, Stockbrot und musikalische Unterhaltung mit der Musikerin Liz, die mit ihrer Gitarre zum Mitsingen und Mitmachen einlädt.

Bei der Hardtgärten-Rallye gibt es wieder spannende Entdeckungstouren über das große Gelände des Kinder- und Jugendbauernhofs. Kulinarisch versorgt euch das Team vom „Weck-Eck“ mit leckeren Speisen und Getränken – die IJB freut sich über süße und herzhafte Essensspenden, die auf Spendenbasis an die Besucher*innen weitergegeben werden. Für eine erfrischende Abkühlung sorgt außerdem ein Eismobil.

Ein weiteres Highlight ist die von Greenpeace Gießen organisierte Kleidertauschparty: Bringt gut erhaltene Kleidung mit (egal ob T-Shirts, Hosen oder Accessoires) und tauscht sie gegen neue Lieblingsstücke! Greenpeace stellt einen Grundstock an Kleidung zur Verfügung, wir bitten euch aber auch, selbst etwas mitzubringen. Die Kleidertauschbörse läuft komplett kostenlos; ihr könnt auch gerne an Greenpeace spenden, um deren wichtige Einsätze zu unterstützen.

Außerdem findet wieder unsere Pflanzentauschbörse statt: Bringt Pflanzen mit, für die im eigenen Garten kein Platz mehr ist! Seien es Tomatensorten oder andere Setzlinge und tauscht sie oder verschenkt sie. Die IJB ergänzt das Angebot mit Fachwissen und steht euch beratend zur Seite.

Der gesamte Markt (mit Ausnahme der privaten Stände) ist offen für alle Einkommensklassen. Es gibt keine festen Preise, sondern alles basiert auf Spenden. Damit möchten wir einen inklusiven Raum schaffen, in dem jede*r teilnehmen kann.

Wir freuen uns auf viele Besucher*innen und einen fröhlichen Tag voller Entdeckungen, Austausch und Genuss in entspannter Atmosphäre in grüner Umgebung!

Weitere Infos und Anfahrt: https://www.hardtgaerten.de/veranstaltungen_alt/veranstaltungen/